Helfen sie uns die artenvielfalt zu erhalten

Seit Generationen steht der Name Welzhofer für Tradition, Qualität und Innovation. Unseren Mühlenbetrieb gibt es seit 1429. Jede Generation hat der jüngeren Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Natur vorgelebt. In ­dieser für Wildvögel so schwierigen Zeit haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ihnen Nahrung und damit eine Heimat zu geben. Die Artenvielfalt unserer gefiederten Freunde wollen wir in Stadt und Land auch für die Zukunft bewahren. Das ist unsere Mission.

Rund um die Vogelwelt

Unser Welzi
Nachhaltigkeit

Gemeinsam für unsere Welt von morgen 

Warum wir von Welzhofer so auf Nachhaltigkeit stehen? Weil Nachhaltigkeit bedeutet, so zu leben, dass freies Leben und Handeln heute wie auch noch morgen möglich ist. Für jeden von uns. Dazu stehen wir. Das leben wir. Darin wollen wir noch besser werden. 
Futtermischungen

Perfekt abgestimmt nach neuesten ornithologischen Erkenntnissen

Unsere äußerst schmackhaften Futtermischungen werden mit viel Liebe und Sorgfalt aus natürlichen Rohstoffen art- und schnabelgerecht für die Piepmätze zubereitet. Beglücken Sie unsere heimischen Garten- & Wildvögel mit einem wahren Festmahl. 
Vogel Nistkasten Livestream Welzhofer
die welzhofer live-streams
Bird watching vom heimischen Sofa
Jetzt ansehen

Das zwitschert es von allen Dächern

Warum brauchen Wildvögel ganzjährig unsere Unterstützung?

Im Sommer sind die meisten Jungvögel bereits ausgeflogen und erkunden das elterliche Revier.
Sie haben mächtig Hunger und suchen in Gärten und außerhalb der Ortschaften nach Nahrung.

Mehr Erfahren
Ein Blick in unsere Gourmetküche

Nur mit hochwertigen Rohstoffen kann man auch hochwertiges Futter herstellen. Deshalb legen wir beim Einkauf der Rohstoffe ein besonderes Augenmerk auf deren Qualität.

Mehr Erfahren
Unsere Gartenvögel: Die zehn größten Irrtümer

Der Gesang einer Amsel zu Beginn des Frühjahrs, junge Meisenküken bei den ersten Flugversuchen, scheue Rotkehlchen an der Futterstelle im Winter – wer einen Garten hat, findet rund ums Jahr Gelegenheit, interessante Einblicke ins Leben von Vögeln zu gewinnen.

Mehr Erfahren

Der Vogelfreunde-Kanal

YouTube-Videos von Welzhofer und Donath

Vogelbeobachtungen am Futterhaus

Worauf man beim Beobachten der Tiere an einer Vogelfutterstelle achten sollte.

Tipps zur Vogelfütterung

Influencer Chris Kaula erklärt Futteransprüche der verschiedenen Vogelarten und Tipps zum Einrichten der Futterstelle und Futterhaushygiene.

Ballett der Lüfte

Sehen Sie einen atemberaubender Starenschwarm, ein einzigartiges Naturschauspiel mit atemberaubenden Manövern am Abendhimmel.

Vogelfutterstelle richtig anlegen

Erklärung für Neueinsteiger in der Vogelfütterung: worauf ihr achten solltet und worauf es ankommt.

Zum Kanal

Unsere Produkthighlights

Gourmetknödel & -stangen

Diese Kugel tut der Umwelt richtig gut

Unsere äußert schmackhaften Gourmetknödel sind hausgemacht und perfekt auf die natürlichen Bedürfnisse unserer heimischen Garten- und Wildvögel abgestimmt. Ein unwiderstehlicher Gaumenschmaus für unsere gefiederten Freunde. Und nicht zu vergessen: Unsere Gourmetknödel gibt es ohne Netz oder im zu 100 % biologisch abbaubaren Bio-Netz. 
eichhörnchen-nahrung

Mit Liebe gemacht für unsere flinken Freunde

Unser Eichhörnchenfutter besteht aus einer sorgfältigen Auswahl gesunder Leckerbissen. Knackige Nüsse und Kerne sowie vitaminreiches Obst und Gemüse sorgen für eine ausgewogene Ernährung und - ganz wichtig - eine natürliche Abnutzung der Nagezähne. 
"Vögel im Winter und Herbst zu füttern, das kennt ein jeder. Diese auch im Frühling und Sommer zu füttern, ist vielen neu. Die Ganzjahresfütterung aber hilft den Vögeln ganz gezielt, ihren Energiebedarf besser zu decken und obendrein mehr Nachwuchs durchzubekommen."
Stefan Böhm, Diplom-Biologe & Vogelschützer

News

28. April 2023
Tipps zum vogelfreundlichen Garten

Was macht einen vogelfreundlichen Garten aus? Wir haben ein paar tolle Tipps, wie Sie Ihren Garten zur Wohlfühl-Oase für Ihre gefiederten Freunde gestalten können.

Mehr Erfahren
6. März 2023
Vorfrühling in der Vogelwelt

Wenn die ersten Schneeglöckchen, Krokusse und Primeln aus den noch farblosen Rasen sprießen, dann verabschiedet sich der Winter so langsam und der Frühling kehrt zurück. Und ihm voraus: der Vorfrühling, der die Vogelwelt zu neuem Leben erweckt.
Welche Ereignisse Sie im Vorfrühling erwarten, erfahren Sie hier.

Mehr Erfahren
25. Januar 2023
Vögel und ihre kunterbunten Namen 

Rosen sind rot, Veilchen sind blau – und unsere Vogelwelt ist kunterbunt! Manche der bei uns anzutreffenden Vögel wurden von Biologen und Wissenschaftler anhand der Farben ihrer Gefieder charakterisiert, sodass sich bei der Benennung der Arten prompt an den Farben bedient wurde. Vier Arten möchten wir Ihnen heute in Kurzfassung vorstellen: das Rotkehlchen, die Blaumeise, der Grünfink und die Goldammer.

Mehr Erfahren

Zwitscher News

Das Vogelfreunde-Magazin von Welzhofer und Donath

Endlich ist es so weit: Das neue Vogelfreunde-Magazin ist da! Erfahren Sie mehr zur Faszination Vogelzug und zu unserem Wintergast dem Bergfink. Lesen Sie das spannende Interview mit unserem Vogel-Experten Stefan Böhm oder lesen Sie, wie Sie Futterstellen und Nistplätze vorbereiten können, damit unsere Piepmätze gut durch die kalte Jahreszeit kommen!

Erhalten Sie bald eines unserer begrenzten, kostenlosen Magazin-Exemplare bei Ihrer nächsten Bestellung im Welzhofer-Shop oder blättern Sie schon jetzt online durch unsere Zwitscher News.
zum Magazin

HIER ZWITSCHERN DIE NEUIGKEITEN

Zum Welzhofer-Newsletter anmelden und 10% Rabatt sichern.

Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Angebote und Aktionen.
 

* Pflichfelder

** Der Gutscheincode wird Ihnen nach Ihrer Anmeldung zum Einlösen per E-Mail zugeschickt und ist einmalig gültig. Zubehör ist ausgeschlossen.