Die Temperaturen sinken immer weiter und die Natur wird kahler. Vor allem bei Frost und Schnee nehmen Tiere die angebotenen Futterstellen gerne an. So empfiehlt auch der Naturschutzbund (NABU) die Vogelfütterung zwischen November und Februar auszulegen. Demnach freuen sich viele Vögel über menschliche Unterstützung, und auch wir profitieren aus der Vogelfütterung, da wir die Tiere so aus nächster Nähe beobachten können. Doch bei der Winterfütterung sollte man einige Sachen beachten.
Wir haben in einer Checkliste alle wichtigen Punkte zusammengestellt, was bei der Fütterung in den Wintermonaten zu beachten ist.